Cloud-Management
Aufbau und Management von skalierfähiger Cloud-Infrastruktur
Cloud-Management
Aufbau und Management von skalierfähiger Cloud-Infrastruktur
Mit Cloud-Management flexibel und ressourcenschonend arbeiten
Die Masse an Daten, die Unternehmen verarbeiten und speichern müssen, nimmt immer mehr zu. Cloud-Dienste sind zu einem unverzichtbaren, höchst effizientes Mittel des Datenmanagements geworden, die diese Datenmengen beherrschen können.
Seit 2013 hat sich die Nutzung von Cloud-Computing in deutschen Unternehmen mehr als verdoppelt (Statista).
Denn die Vorteile der Nutzung einer Cloud-Infrastruktur bietet zahlreiche Vorteile:
-
Flexibler Zugriff auf Daten und Anwendungen von überall aus und zu jeder Zeit
-
Verbesserte Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden durch unabhängigen Zugriff auf Cloud-Inhalte
-
Uneingeschränkte Skalierbarkeit durch schnelles und einfaches Hinzufügen oder Entfernen von Ressourcen je nach Bedarf
-
Senkung von IT-Kosten durch ressourceneffizientes Arbeiten
-
Höhere Sicherheit als lokale Infrastrukturen durch regelmäßige Aktualisierung und Wartung
Professionell in die Welt der Cloud-Dienste eintauchen
Eigenständig das bestehende Cloud-System zu analysieren oder gar ein komplett neues aufzusetzen kann sehr zeit- und ressourcenaufwendig sein. Wir helfen Ihnen mit unseren erfahrenen Experten, schnell und effizient eine voll funktionstüchtige und einfach zu nutzende Cloud-Infrastruktur aufzubauen.
-
Beratung, Planung und Design der Cloud-Infrastruktur inklusive Auswahl der richtigen Cloud-Plattformen, -Tools und -Technologien
-
Analyse und Optimierung der bestehenden Cloud-Infrastruktur, zum Beispiel mit dem Ziel der Kostenreduzierung
-
Sicherstellung der Erfüllung der Compliance-Anforderungen des Unternehmens
-
Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Zugangskontrolle und Überwachung
-
Integration von Anwendungen
-
Schulung und Coaching des (IT-)Teams, zur effektiven Nutzung und Wartung der Cloud-Infrastruktur
Perfekt geeignet für Firmen…
-
... die selbst gehostete Lösungen mit Daten, Anwendungen oder andere IT-Ressourcen von lokalen Servern oder Computern auf eine Cloud-Infrastruktur übertragen wollen
-
... die Daten, Anwendungen oder andere IT-Ressourcen zwischen Cloud-Providern übertragen wollen
-
... die skalierbarer werden wollen
der deutschen Unternehmen
erlebte in den vergangenen 12 Monaten einen Cloud-bezogenen Sicherheitsvorfall
Wir schreiben Sicherheit groß
Ihre Daten und Anwendungen sind Ihr wichtigstes Gut, deswegen muss deren Sicherheit an erster Stelle stehen. Beim Aufsetzen Ihrer Cloud-Infrastruktur legen wir höchsten Wert auf den Schutz Ihrer Daten!
-
Wir wählen Cloud-Anbieter sorgfältig nach Ihrer Sicherheitsanforderungen aus.
-
Wir speichern und übertragen all Ihre Cloud-Daten verschlüsselt.
-
Wir begrenzen den Zugriff auf die Cloud auf autorisierte Benutzergruppen und stellen sicher, dass jeder und jede Nutzende nur auf die Daten zugreifen kann, die er oder sie benötigt.
-
Wir überwachen die Cloud-Umgebung kontinuierlich auf verdächtige Aktivitäten und führen regelmäßige Überprüfungen durch, um Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben.
-
Wir schulen und sensibilisieren Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit sensiblen Daten und der Verwendung von Cloud-Diensten, um das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu erhöhen und das Risiko von Datenverstößen zu reduzieren.
FAQ
Wie lange dauert das Projekt?
- je nach Projektsituation wenige Wochen bis hin zu einigen Monaten
Welche Rollen setzt GrayC für das Projekt ein?
- Cloud-Architect
Was muss ich beitragen?
- Gemeinsame Ausarbeitung der Anforderungen und Zielbild
- Eine Übersicht der aktuellen Infrastruktur
- Bereitstellung von Zugängen zur Cloud
- Kauf von Subscriptions etc.