Softwareentwicklung und Architektur
Nutzerzentrierte Lösungen zur Steigerung Ihrer Produktivität
Software- entwicklung und Architektur
Nutzerzentrierte Lösungen für produktiveres Arbeiten
Individuelle Probleme erfordern individuelle Softwarelösungen
Sie benötigen eine Software, die Ihnen Aufgaben abnimmt, Prozesse vereinfacht oder Struktur in Ihre Abläufe bringt? Wir erstellen für Sie nachhaltige Lösungen, bei denen die Bedürfnisse und Anforderungen des tatsächlichen Nutzers im Vordergrund stehen.
 
															Für Sie entwickelte Lösungen sind:
- 
				Zu 100 % auf den User ausgerichtet
- 
				Jederzeit skalierbar
- 
				Schnell zu erlernen und zu bedienen
- 
				Einfach zu warten
Wir sprechen Ihre Sprache
Mit unseren langjährigen Entwicklungserfahrungen und unserem großen Portfolio an Programmiersprachen wie Java, JavaScript oder Python versorgen wir Sie mit einer ganzheitlichen Softwareentwicklung – von Anforderungsaufnahme, über die Entwicklung, Build & Deployment, Test, Betrieb bis zum Projektmanagement.
Perfekt geeignet für:
- 
				Software-Entwicklungsabteilungen, die Unterstützung bei der Entwicklung von Produkten und Anwendungen, deren Architektur, Test, Dokumentation sowie Betrieb benötigen
- 
				Unternehmen mit Bedarf an Expertenwissen im Bereich Software, Cloud Architektur und Entwicklung
Agile Projektentwicklung für maximale Effizienz
Alle unsere Experten und Expertinnen wenden Tools und Frameworks wie Scrum oder Kanban professionell an.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass ein agiles Vorgehen mit regelmäßigen und eng getakteten Abstimmungen und Kundenabnahmen nicht nur schnell zu einem funktionierenden und nutzungsgerechten Produkt führt – Sie sparen dabei zudem wertvolle Ressourcen wie Zeit und Geld.
Für Ihre individuelle Lösung leisten wir:
- 
				Architektur-Beratung
- 
				Requirements-Engineering
- 
				Softwareentwicklung
- 
				Projektmanagement (agil oder Wasserfall)
- 
				Betrieb
FAQ
Wie lange dauert das Projekt?
Die Dauer eines Softwareprojekts ist abhängig von der fachlichen Komplexität. Unserer Erfahrung nach sind mindestens zwei Monate erforderlich, um eine erste funktionierende Anwendung zu haben. Danach wird sie iterativ weiterentwickelt, immer mit dem Fokus auf die geschäftsnützlichsten Funktionen.
Wir begleiten Sie, bis Sie eine Lösung haben, die genau Ihren Vorstellungen entspricht.
Welche Rollen setzt GrayC für das Projekt ein?
- Projektleiter oder Scrum Master
- Product Owner Support bzw. Requirements Engineer
- Cloud Architekten
- Full-Stack Software-Entwickler
Was muss ich beitragen?
- Bereitschaft für eine agile Zusammenarbeit
- Gemeinsame Formulierung Ihrer Anforderungen und User Storys
- Bei Bedarf Unterstützung Ihres Fachbereichs
- Test und Abnahme der Anforderungen und User Storys
