INOA
Individuelle Entwicklung von IoT-Messkonzepten
INOA
Individuelle Entwicklung von IoT-Messkonzepten
Volle Kontrolle in Ihrem IoT-Projekt
Das Internet der Dinge bietet großartige Möglichkeiten, Komponenten und Dienste zu standardisieren, einfach zugängliche, sichere und allgemeine Netzwerkanbindungen einzuführen und damit Kosten und Ressourcen zu sparen.
Als Community-getriebenes Open-Source-Projekt bietet Ihnen INOA die nötige Infrastruktur, um eigene Lösungen zu entwickeln, einzusetzen, zu warten und zu skalieren. Dabei haben Sie stets die volle Kontrolle über Ihre IoT-Gateways, Ihre gemessenen Daten und angebundenen Geräte.
INOA ist eine leichtgewichtige IoT-Integrationsplattform, mit der Sie unkompliziert, ohne hohe Investitionen und mit wenigen Ressourcen Ihr eigenes IoT-Projekt starten können. Vernetzen Sie mühelos Ihre IoT-Geräte und entfalten Sie damit das volle Potenzial Ihrer Flotte.
Transparentes Flottenmanagement
für Ihr nächstes Level.
Mit INOA können Sie...
-
Messsysteme zu einer Messinfrastruktur vernetzen
-
Zähler und Sensoren in eine kontinuierliche, einheitliche Messwerterfassung integrieren
-
Ihre IoT Infrastruktur betreiben und warten
-
Hard- und Software zur zielgerichteten Abbildung von Messkonzepten entwickeln
-
Aus den Messungen lernen und Messkonzepte auf Basis realer Daten verbessern
Warum gibt es INOA?
Wir haben INOA entwickelt, um die IoT-Welt für alle NutzerInnen und Unternehmen einfacher, transparenter und benutzerfreundlicher zu machen – unabhängig Ihrer bestehenden Erfahrungen im Umgang mit IoT.
-
Vernetzen Sie Ihr technisches Umfeld
-
Schaffen Sie mehr Transparenz zu Energieerzeugung und -verbrauch
-
Integrieren Sie echte Messdaten in Ihre Anwendungsfälle
-
Treffen Sie bessere Entscheidungen auf Basis gemessener Werte

Wir wissen, worauf es bei einem effizienten Plattform-Framework wirklich ankommt:

-
Volle Kontrolle über den Status Ihrer Flotte von IoT-Geräten
-
Leichte Problemerkennung bei Geräten
-
Geräte-Fernverwaltung
-
Software-Problembehebung und Software-Aktualisierung aus der Ferne
-
Datensammlung verschiedener Geräte unterschiedlicher Hersteller
-
Einfach konfigurierbares Sichtbarmachen von Daten
Ihre Vorteile mit INOA
-
Frei verfügbare Open-Source-Technologie
-
Keine hohen Investitionen in IoT und Cloud Infrastruktur-Projekte
-
Schnellere Entwicklung von Anwendungen auf Basis von Messdaten
-
Unterstützung von erfahrenen Experten bestehend aus Hardware Entwicklern, Cloud Architekten, Software-Entwickler und Energiedaten-Experten
FAQ
Wie lange dauert das Projekt?
- Erstellung von Prototypen und Einzellösungen: ca. 3 Monate
- Entwicklung von komplexen Anwendungen: mindestens 6 Monate
- Bereitstellung und Betrieb der Infrastruktur und IoT Flotte: über die gesamte Produktlebenszeit
Was kann ich beitragen?
- Definieren von Projektanforderungen auf Basis Ihrer individuellen Bedürfnisse und spezifischen Anforderungen
- Prüfung auf Plausibilität der gesammelten und erzeugten Messwerte durch Ihre Erfahrungen
- Projektmeilensteine durch Ihre Abnahme der Produktionsreife
Was sind die Vorteile von Open Source?
- Herstellerunabhängigkeit
- kostenfreie Nutzung
- stetige Weiterentwicklung und Innovationen
- Gedanken- und Ideenaustausch in wachsender Community
- selbst aktiv mitentwickeln
Kundenstimmen

Review Text
Excello Designation
Review Text
Mieterstrom Designation
alles super
Udo Fischer Designation